Unternehmen


  • Büro- und Lagerräume der Kurt Grössbacher GmbH in Gresten
  • Einstellungsarbeiten vom Servicetechniker
  • Einstellungsarbeiten vom Servicetechniker
  • Fenstertransport zur Baustelle per Hubschrauber
  • Fenstertransport zur Baustelle per Hubschrauber
  • Monteure bei einer Fenstermontage
  • Lagerarbeiten in Gresten

Der 18.03.1998 - ein scheinbar erfolgversprechendes Datum, denn alles begann an diesem besagten Tag, als Kurt Größbacher den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und das Einzelunternehmen mit dem Namen Kurt Größbacher in Gresten (Niederösterreich) gründete.

Das Unternehmen wuchs schnell zu einem bedeutenden Betrieb in der Fenstermontagebranche heran und konnte bereits innerhalb kürzester Zeit zwanzig fix angestellte MitarbeiterInnen verzeichnen.

Ein Jahr später, im Jahr 1999 - wurde das Einzelunternehmen in die Größbacher KEG umgewandelt und erlebte mit der Jahrtausendwende einen enormen Aufschwung. Um diesem gerecht zu werden, beschloß Kurt Größbacher das stillgelegte Wirtschaftsgebäude der Eltern in Büro- und Lagerräume umzubauen und somit dem kleinen Ein-Mann-Büro den Rücken zu kehren.

Im Jahr 2003 beteiligte sich Klaus Gierer an der Größbacher KEG, die anschließend in eine GmbH eingebracht wurde und heute den Namen Kurt Größbacher GmbH trägt.

Seit dem Jahr 2006 gilt das Unternehmen als RAL-zertifizierter Betrieb. Heute - im Jahr 2011 - ist die Kurt Größbacher GmbH mit beinahe 80 MitarbeiterInnen Marktführer in der Fenstermontagebranche, wobei davon neben dem Geschäftsführer zirka zehn Personen im administrativen Bereich angestellt sind.